Wärme- oder Infrarotenergie ist nicht sichtbares Licht, weil es eine Wellenlänge hat, die zu lang ist, um vom menschlichen Auge noch wahrgenommen werden zu können – es handelt sich dabei um den Teil des elektromagnetischen Spektrums, das wir als Wärme empfinden. Im Gegensatz zum sichtbaren Licht gibt in der Infrarot- Welt alles, was sich über dem absoluten
Nullpunkt befindet, Wärme ab. Das ist unsere Wärmequelle.
Infrarotwärme oder Strahlungswärme funktioniert genau wie in der Natur. So erreichen die Wärmeströmungen der Sonne tagsüber z. B. die Wand Ihrer Wohnung. Die Wärme wird in der Wand gespeichert und nach und nach wieder abgegeben. Abends kühlt die Umgebungsluft ab, sodass die von der Wand ausgehende Restwärme gut fühlbar wird. Eine Warmsteinmassage funktioniert übrigens nach demselben Prinzip.
Ein wichtiges Merkmal von Infrarotenergie ist ihr Wirkungsgrad von 100 %: Die gesamte produzierte Wärme gelangt in die Umgebung. Es gibt weder Schornstein noch Leitungen, worin Energie verlorengeht.
Konvektionswärme heizt die Luft auf, die so in Umlauf kommt, wobei es jedoch länger dauert bis ein Raum warm ist. Warme Luft steigt in die Höhe, weshalb die Temperatur in Deckennähe bedeutend höher ist als am Fußboden. Ergebnis: kalte Füße und ein heißer Kopf. Strahlungswärme hat den Vorteil, dass die Wärme direkt abgegeben wird und der Raum deshalb gleichmäßiger und schneller spürbar wärmer wird.
VDE ist einer der größten technisch-wissenschaftlichen Kontrollstelle in Europa. Die MAGNUM Mat und alle Kabel einschließlich MAGNUM Tracing Frost-Free-Band werden von dieser führenden Behörde genehmigt.